SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

GEDANKEN ZUM OSTERFEST

Grußwort von Pastorin Anke Andersson

19.03.2018 | Der Frühling tupft sein frisches Weiß
auf Zweige aus dem alten Jahr.
Neues blüht mit großem Fleiß
immer wieder wunderbar.

"Dass Gott mich behüte, mich immer auf meinem Weg begleitet und mich davon abhält, dass ich etwas Dummes tue - das ist mir wichtig." So begründete mir ein Konfirmand die Auswahl seines Konfirmationsspruches. Und viele in seiner Gruppe nickten zustimmend. In den Wochen vor Ostern tun wir uns jedoch schwer damit, genau das zu glauben: Dass Gott uns beschützt - und vor Schwerem und Schmerzhaftem bewahrt.

Zu deutlich steht uns in dieser Zeit das Leiden des Gekreuzigten vor Augen - wir hören davon in unseren Gottesdiensten, sehen die Bilder und Darstellungen. Doch ganz klein keimt die Hoffnung auf - Hoffnung trotz allem, was wir erleben: Auf einer Schnitzerei an unserer Kanzel trägt Jesus nämlich nicht allein sein Kreuz. Simon von Cyrene steht hinter ihm, greift beherzt zu, hilft ihm - und auch eine mutige Frau ist zu sehen: Vor Jesus steht Veronika. Sie hält ein Tuch in der Hand, mit dem sie Jesus Schweiß und Blut abwischt. Beide interessiert nicht, ob sie damit ihr eigenes Leben riskieren. Sie stehen hinter Jesus, halten zu ihm. Zeichen der Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit, Zeichen des Glaubens und Mutes, Zeichen der Hoffnung und Zuversicht. Hier schimmert das Licht von Ostern bereits durch das Leiden hindurch. Auf Golgatha hat sich eben nicht der Wille der Mächtigen und Herrschenden durchgesetzt, sondern dort fand auch meine Erlösung statt:

Nicht Einsamkeit, Krankheit, Schmerz, Schuld und Tod haben das letze Wort über mein Leben. Sondern der, der das alles auf sich nahm, der mich behütet und mich immer auf meinem Weg begleitet - denn:

"So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben."

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch eine behütete und segensreiche vorösterliche und österliche Zeit und grüße herzlich von Haus zu Haus.

Ihre/Eure Pastorin Anke Andersson