SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Der Taufstein mit Taufschüssel

Das älteste Stück der Hohner Kirche ist der Taufstein. Dieser wurde zwischen 1250 und 1300 für die Campen-Kirche beschafft. Das frühgotische Kunstdenkmal besteht aus Gothländer Kalkstein. Der Stein ist pokalförmig, die halbkugelige Kuppa ist mit Spitzbogenblenden versehen. Das ursprünglich dazu gehörige Zinnbecken wurde 1690 gestohlen. 1933 wurde eine Taufschüssel aus der Zeit des 30-jährigen Krieges aus Messing gestiftet, die heute an der Nordwand der Kirche in unmittelbarer Nähe zum Taufbecken zu bewundern ist. Sie hat einen Durchmesser von 80 cm und ist mit figürlicher und ornamentaler Reliefzier versehen.